|
|
|
Home
|
Das pflanzliches kalt gepresste Keimöl bekommt man aus Azadicha Indica (Neem). Dieses Öl kann den Boden anregen: nützliche Bakterien, Pilzen und Insekten helfen die Pflanze besser zu wachsen. Die Blätter werden nicht mehr von den Fagociten beschädigt, weil die Larven von Neem behindert werden und sterben plötzlich. Neem beschädigt nicht die Pronuben, die nützliche Raubtiere, die Menschheit und die Tiere. Dank seiner Zusammensetzung ist Neem keine Gewöhnungsquelle für Pflanzen und Tiere und kann verwendet werden, nur wenn er nützlich ist. Pflanzen und Bäume wachsen stärker und gesunder. Insektizid Generelle Informationen Limonoide tetranotriterpenoide, auch Azadiractatina genannt, ist das wichtigste. Obwohl diese Substanzen von der Pflanz isoliert werden, kann man sie in den Blättern und im Keimöl finden. Der Inhalt von Azadiractina ist veränderlich (0.1%-1%) und er hängt vor allem von der Herkunft des Baumes und vom Wetter ab. Tätigkeit Wirkungen Dauer: 3 Tage Bereiche Gemüse: Kopfsalat, Winter- und Sommerendivie, Spinat, Petersilie, Basilikum, Mangold, Tomate, Paprika, Aubergine, Zucchini, Gurke, Melone, Wassermelone, Zwiebel, Karotte, Sellerie, Fenchel, Kohl (Blumenkohl, Weißkohl, Kohlrabi). Obstbäume: Actinida, Kaki, Zitrone, Orange, Pampelmuse, Aprikosenbaum, Mandelbaum, Apfelbaum, Kirschbaum, Birkenbaum, Erdbeeren, Olivenbaum, Traube und viele andere. Baumwolle, Kartoffel, Wurzel, Tabak und Zuckerrübe. Außerdem ist Neem für Blumen, Pilzen und Keimpflanzen wirksam. Giftigkeit Toxikologie Vereinbarkeit Neem darf nicht mit Polyphosphaten gemischt werden. Biologischer Anbau Neem kann als Insektizid und Bakterizid im biologischen Anbau verwendet werden. Neem wurde in den USA nicht giftig für Tiere, Menschen, Fische, Vögel und Insekten erkannt. Er entfernt mehr als 200 Insektgattungen in den Kornfelder |
|
|
Contact: |
|